Energie und Umwelt: Nano für eine nachhaltige Zukunft
Perowskit‑Schichten mit nanostrukturierten Grenzflächen fangen Licht besser ein und leiten Ladungen gezielter ab. Quantenpunkte ermöglichen spektrale Feinanpassung. Kombiniert mit robusten Barriereschichten entstehen Module, die hohe Wirkungsgrade erreichen und gleichzeitig Produktionskosten reduzieren – ein Schub für die Energiewende.
Energie und Umwelt: Nano für eine nachhaltige Zukunft
Graphenbasierte Membranen und Nanokomposite filtern Salze, Mikroverunreinigungen und Schwermetalle effizient. Katalytisch aktive Nanopartikel bauen Schadstoffe unter milden Bedingungen ab. Entscheidend ist ein sicheres Design: geringe Freisetzung, Recyclingkonzepte und klare Tests, damit sauberes Wasser nicht auf Kosten der Umwelt erkauft wird.